Hauptseite
Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächster Termin: 9. Juli 2025; nähere Informationen hier)
(nächster Termin: 9. Juli 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
|
|
Aktuelles:
Church and Peace eV internationale Geschäftsstelle
(Ökumenischer Zusammenschluss von Friedenskirchen und friedenskirchlich organisierten Gemeinden und Kommunitäten sowie Friedensorganisationen in Europa)
Aufruf zur engagierten Gedenkkultur und eindeutigen Schritten für Gewaltfreiheit.
Wir schauen zurück auf ein schmerzvolles und gewaltreiches Jahrhundert in Europa, wenn wir uns an das Ende des Ersten Weltkrieges und den 80. Jahrestag der Reichs-Progromnacht erinnern. Es ist wichtig, der christlichen Botschaft von Frieden und Gewaltfreiheit eine wahrnehmbare Stimme zu geben und in den Kirchen Schritte zu unternehmen, „Kirchen des gerechten Friedens“ zu werden.
Church and Peace hat auf seiner Tagung am 9. November 2018 von EIRENE in Neuwied
seine Mitglieder in den Niederlanden, Österreich , Frankreich, U.K. Vereinigtes Königreich, Kosovo, Schweiz und Deutschland hierzu aufgerufen. Zahlreiche Friedensinitiativen haben sich im Gedenken und gemäß ihrer Verpflichtung damals und heute ohne wenn und aber auf die Seite der vielen Opfer von Ausgrenzung, Gewalt und Verfolgung gestellt.
Der Vorstand von Church and Peace (Antje Heider-Rottwilm) hebt hervor den beeindruckenden Einsatz der Friedensinitiativen, z. B. der von Großbritannien, die das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt mit einer „white poppy“ (Ansteck-Mohnblume) symbolisieren und vor dem Aufflammen eines neuen Militarismus warnen.
Wir als Friedeninitiative Hersfeld-Rotenburg schließen uns dem europäischen Friedensnetzwerk der Kirchen an und arbeiten an der Schaffung einer Willkommenskultur für Flüchtlinge, der weltweiten Einhaltung der Menschenrechte, Schaffen von gewaltfreien Konfliktlösungen, der Aussöhnung durch aktive Erinnerungskultur und gewaltfreie Beziehungen und Austausch über die nationalen Grenzen hinweg. Auf diese Weise arbeiten wir an Europa als einem Friedensprojekt.
Verabschiedet auf dem Treffen der Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg
Bad Hersfeld, 12. November 2018