Hauptseite
Aktueller Hinweis: Mahnwache für Frieden jeden Mittwoch 18 Uhr am Lullusbrunnen
(nächster Termin: 9. Juli 2025; nähere Informationen hier)
(nächster Termin: 9. Juli 2025; nähere Informationen hier)
Willkommen auf der Internetseite der
|
|
Aktuelles:
« Zurück 1 … 8 9 10 11 … 17 Weiter »
Die Situation in Afghanistan ist erschreckend und belastet uns zur Zeit. Scheinbar machtlos sehen wir uns den Geschehnissen gegenüber stehen. Auch wenn der Einmarsch in Afghanistan vor rund 20 Jahren sicherlich von uns nicht befürwortet werden kann - und auch damals nicht wurde. Auch wenn manches Problem ohne den Einmarsch gar nicht entstanden wäre - doch fragt man sich, was in der nun doch vorliegenden Situation zu tun ist.
Hierzu hat der Bund für Soziale Verteidigung eine Stellungnahme verfasst, der wir uns uneingeschränkt anschließen. Lesenswert, wie wir finden:
Stellungnahme des BSV zur Situation in Afghanistan
Wie angekündigt hat das neu gegründete Forum 169 friedenspolitische Fragen an die zehn Direktkandidaten unseres Wahlkreises 169 (Hersfeld-Rotenburg - Werra-Meißner) gerichtet.
Die Fragen und - sobald eingegangen - Antworten der Kandidaten können auf folgender Internetseite des Forums gelesen werden:
Befragung der Kandidaten zur Bundestagswahl durch das Forum 169
Auch eine Beteiligung durch die Bürger des Wahlkreises ist möglich - so können auch Sie Kommentare oder Ihre persönlichen Antworten auf die Fragen einbringen.
Hintergrund: Das Forum 169 wurde aus den Friedensinitiativen des Wahlkreises (Friedensforum Werra-Meißner, Friedensfabrik Wanfried, Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg) und unter Beteiligung von DGB und Pfarrern ins Leben gerufen, um friedenspolitische Fragen vor der Bundestagswahl mehr in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen.
Auch nach der Wahl wird der Dialog zwischen Bürgern und dem dann gewählten Vertreter unseres Wahlkreises im Bundestag über das Forum fortgeführt werden.
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr unsere Mahnwache zum Gedenken an die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
am Freitag, 6. August 2021 um 17 Uhr am Lullusbrunnen / vor dem Rathaus
in Bad Hersfeld statt.
In diesem Jahr widmen wir uns in Redebeiträgen besonders dem Atomwaffenverbotsvertrag, der Anfang des Jahres in Kraft getreten ist.
Wir weisen außerdem gern auf ähnliche Veranstaltungen in der Umgebung hin:
- Witzenhausen: Freitag, 6. August, 16 Uhr am Marktplatz
(Veranstalter: L. Petersmann)
- Kassel: Freitag, 6. August, 20 Uhr am Hiroshima-Ufer, Spitzhacke
(Veranstalter: Friedensforum Kassel)
- Eschwege: Samstag, 7. August, 10 Uhr, Obermarkt/Ecke Marktstraße
(Veranstalter: Friedensforum Werra-Meißner & Friedensfabrik Wanfried)
Kommen Sie gern zu den Veranstaltungen und setzen auch Sie ein Zeichen gegen Atomrüstung und für den deutschen Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag!
Auf dem Frauenberg in Bad Hersfeld steht eine Friedenseiche, deren Geschichte eng verknüpft ist mit der Geschichte der Friedensinitiative und der Friedensarbeit in Bad Hersfeld und Umgebung.
Was die Menschen dazu bewog, diese Eiche zu pflanzen, sich für den Frieden zu engagieren und was das mit amerikanischen Plänen der 80er Jahre bis hin zu Atombombenabwürfen auf Hattenbach und Erfurt zu tun hat, kann man auf der Internetseite der Friedenseiche erfahren:
https://www.friedenseiche-frauenberg.de
Man findet dort Hintergrundinformationen zum sog. "Fulda Gap", Manövern und Kriegsplänen, die direkt unsere Gegend betrafen und auch Interviews mit einigen damals in der Friedensbewegung aktiven Hersfeldern.
Die drei Friedensinitiativen im Wahlkreis 169 (Werra-Meißner/Hersfeld-Rotenburg) regen die Bildung eines „Forums 169“ an. Das überparteiliche Wahlkreisforum will sich für Abrüstung, Entspannung, internationale Verständigung, Einhaltung des Völkerrechts und den Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag engagieren und diese Anliegen im beginnenden Bundestagswahlkampf propagieren.
Das Friedensforum Werra-Meißner, die Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg und die Internationale FriedensFabrik Wanfried sowie Aktive aus den Gewerkschaften wollen über den Aufbau des Forums dazu beitragen, dass der Direktkandidat oder die Direktkandidatin in den Bundestag gewählt wird, die oder der am entschiedensten für diese Friedensziele eintritt.
Wir weisen gern auf zahlreiche Online-Veranstaltungen hin, die in den nächsten Wochen und Monaten stattfinden und zu denen uns in diesen Tagen Einladungen anderer Organisationen wie der DFG-VK Hessen, der Universität Kassel oder auch der European Christian Convention zugegangen sind:
So gibt es etwa eine Reihe von Podiumsdiskussionen mit Bundestagsabgeordneten und Jürgen Grässlin zu Themen der Friedens- und Asylpolitik,
ebenso eine Ringvorlesung zu klimapolitischen Themen oder auch
einen spannenden Webinar-Tag der Europäischen Kirchen zu deren Rolle in der europäischen Demokratie.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Einwahldaten, das genaue Programm etc. finden Sie laufend aktualisiert auf der folgenden Seite:
Veranstaltungen anderer Organisationen
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr der Kirchentag (der überwiegend digital stattfindet) ohne Beteiligung der Bundeswehr stattfinden wird.
Die übliche Beteiligung von Bundeswehr-Musikkorps wie auch ein etwaiger Militärgottesdienst wie in den letzten Jahren gibt es in diesem Jahr nicht.
Dies ist sicherlich maßgeblich einem offenen Brief verschiedenster Friedensorganisationen zu verdanken, den auch wir unterstützt hatten:
Offener Brief bzgl. Bundeswehr auf dem Kirchentag
Wir drei Friedensinitiativen im Wahlkreis fordern die Bundesregierung auf: Stoppen Sie angesichts der Kriegsgefahr sofort das jetzt angelaufene NATO-Manöver „Defender 2021“. Wir fordern die Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis 169 und in Nordhessen auf, das von der Bundesregierung einzufordern.
Die US-Regierung hat jetzt die Kriegsschiffe aus dem Schwarzen Meer zurückbefohlen, nachdem ihr die russische Regierung deutlich gemacht hat, dass sie mit dem Feuer eines Atomkrieges spielt.
Wir halten das jetzt anlaufende NATO-Manöver „Defender 21“ für genauso gefährlich. Tausende von US-Soldaten kommen jetzt mit Kriegsgerät nach Europa. Armeen aus den NATO-Staaten werden in den nächsten Wochen über die Drehscheibe Deutschland an die Russische Grenze ziehen.
- Internationale FriedensFabrik Wanfried (IFFW)
- Friedensforum Werra-Meißner
- Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg
Am vergangenen Samstag waren vier Bad Hersfelder zusammen beim Ostermarsch in Kassel. Hier einige Impressionen:
« Zurück 1 … 8 9 10 11 … 17 Weiter »